Natürlicher leben, das wollen mehr und mehr Menschen. Nicht zuletzt bei Kosmetika ist dieser Trend ja auch nichts Neues. Und dass sich manche die Haare nicht mit Shampoo waschen, sondern mit Waschnüssen oder anderen natürlichen Substanzen, hat man ja vielleicht schon gehört. Aber jetzt mal ehrlich: mit Mehl waschen? Das klingt klebrig!
Je nach Haarlänge drei bis fünf Teelöffel Roggenmehl durch ein Teesieb sieben und dann mit etwas lauwarmen Wasser (ca. 70 ml pro Teelöffel) vermengen. Das Vermengen funktioniert am besten mit einem Schneebesen oder einem verschlossenen Glas zum Schütteln.
Et voilà, fertig ist das Shampoo!
Wichtig ist das gründliche Ausspülen zum Schluss. Falls doch ein paar Reste im Haar geblieben sein sollten: keine Panik, die Roggenmehlreste lassen sich trocken einfach ausbürsten.
Funktioniert trotzdem und zwar so
Im Roggenmehl sind Saponine enthalten, beim Schütteln gehen diese mit dem Wasser eine chemische Verbindung ein, die einen seifenartigen Schaum ergibt. Ergänzt durch die sanfte Abreibung durch das Mehl, ergibt das Ganze ein vollwertiges Shampoo.Das Rezept

Haare waschen mit Mehl
© George Schlossnagle – flickr.com